Sanierung der Straßenbeleuchtung Schwepnitz OT Grüngräbchen auf LED
Die Gemeindeverwaltung informiert hiermit über folgendes Bauvorhaben:
Sanierung der Straßenbeleuchtung Schwepnitz OT Grüngräbchen auf LED
|
|
Bauherr: |
Gemeinde Schwepnitz, Dresdner Straße 4, 01936 Schwepnitz
|
Bauausführung: |
Elektro Schnabel e. K, Inh. Andreas Koar, Nordstraße 23, 02994 Bernsdorf
|
Zeitraum der Umsetzung: |
Juli – September 2022
|
Fördermittelgeber: |
Dieses Projekt wird gefördert durch die Bundesregierung Deutschland.
|
Förderkennzeichen: |
67K17706
|
Inhalt des Vorhabens: |
Demontage von 44 alten Leuchtköpfen der Straßenlampen im Ortsteil Grüngräbchen und Wiedereinbau neuer LED-Leuchtköpfe
|
Ziel des Vorhabens: |
Reduzierung der Stromkosten, Einsparung von CO², Schaffung von gleichmäßigen Lichtverhältnissen im gesamten Ort
|
Nationale Klimaschutzrichtlinie
Mit der Nationalen Klimaschutzrichtlinie initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzrichtlinie trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen zur Nationalen Klimaschutzrichtlinie erhalten Sie auf folgender Internetseite: https://www.klimaschutz.de/.