Veranstaltungen

Bürgergespräch mit Landrat Udo Witschas am 21.09.2023 in Crostwitz

Auf ein Wort - Landrat Udo Witschas lädt zur Bürgergesprächsreihe nach Crostwitz ein

Welche Themen bewegen die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bautzen? Dieser Frage möchte Landrat Udo Witschas gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden nachgehen. Bisher folgten bereits 200 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung. „Die Gespräche waren sehr konstruktiv und ich freue mich bereits jetzt auf die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Crostwitz und der Region Kamenz“, sagt Landrat Udo Witschas.

Am Donnerstag, 21. September 2023, 17.00 bis 19.00 Uhr, können die Einwohnerinnen und Einwohner von Crostwitz, Elstra, Haselbachtal, Kamenz, Königsbrück, Laußnitz, Nebelschütz, Neukirch, Oßling, Panschwitz-Kuckau, Räckelwitz, Ralbitz-Rosenthal und Schwepnitz exklusiv an der Veranstaltung teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig, da die Plätze auf 50 Personen begrenzt sind. Die Anmeldung ist ab dem 21. August 2023 im Internet über ein entsprechendes Formular unter www.lkbz.de/anmeldung möglich.

Bürgerinnen und Bürger ohne Internetzugang können sich ebenfalls ab 21. August 2023 auch telefonisch über Gemeindeverwaltung Crostwitz unter der Nummer 035796 96210 zu folgenden Zeiten anmelden: Mo und Mi 8 – 14 Uhr sowie Di 8 –18 Uhr und Do 8 – 16 Uhr.

Weitere Informationen gibt es auch unter: www.lkbz.de/buergergespraech. Hier sind nach den Gesprächen auch kurze Zusammenfassungen der Abende zu finden.

VELO WILDNIS am 30.09.2023

Gemeinsam Natur erleben - geführte Fahradtour

30.09.2023 | 9:30 Uhr
Tour für Familien mit Kindern ab 11 Jahre, Start: Neues Lager in Königsbrück, 13 km

Kostenfrei. Anmeldung ist notwendig!
E-Mail: NSGKoenigsbrueck.Poststelle@smekul.sachsen.de
Tel.: 035795  4990100

Veranstalter:
Staatsbetrieb Sachsenforst, NSG-Verwaltung Königsbrücker Heide/Gohrischheide Zeithain
Weißbacher Straße 30
D-01936 Königsbrück

Internet: https://www.nsgkoenigsbrueckerheide-gohrischheide.eu/index.php/

 

Museumstag mit Trödelmarkt am 01.10.2023 im DDR-Museum in Schwepnitz

Ab 10 Uhr wird das DDR Museum in Schwepnitz wieder ein Eldorado für Trödelfreunde mit hauseigenem Trödelmarkt werden. Wer die Möglichkeit nutzen möchte, der ist am Sonntag den 01.10.2023 recht herzlich eingeladen. Hinter dem Museum befindet sich ein Oldtimer-Friedhof mit vielen Oldtimern.
Die kulinarische Versorgung ist gesichert.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Veranstaltungsort:
DDR Museum Schwepnitz, Ortrander Straße 25, 01936 Schwepnitz

 

Wilder Familiennachmittag am 05.10.2023

05.10.2023 | 15:00 Uhr | Wilder Familiennachmittag - Die Natur in wilden Farben

Veranstaltungsort ist die Wildnisstation in Königsbrück.

Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig!
E-Mail: NSGKoenigsbrueck.Poststelle@smekul.sachsen.de

Veranstalter:
Staatsbetrieb Sachsenforst, NSG-Verwaltung Königsbrücker Heide/Gohrischheide Zeithain
Weißbacher Straße 30
D-01936 Königsbrück

Tel.: 035795  4990100

Internet: https://www.nsgkoenigsbrueckerheide-gohrischheide.eu/index.php/kinder.html

 

ISEGRIM ENDURO am 07.10.2023 in Schwepnitz

ISEGRIM ENDURO

am 07.10.2023
Eventstart: 9 Uhr
Motorsportanlage "Altes Tanklager" an der Industriestraße in Schwepnitz

Veranstalter: Quad-Point Schwepnitz e.V.

 

weiter Informationen: www.motorsportanlage-schwepnitz.de sowie www.hardenduro-germany.de

 

Kürbisfest am 14.10.2023 in Schwepnitz

Am 14.10.2023 findet ab 14:30 Uhr bis ca. 22 Uhr das nun schon traditionelle Kürbisfest des Schwepnitz Weihnachts- und Kulturvereins e.V. auf dem Hüttenplatz in Schwepnitz statt.

 

Das Programm finden Sie hier:

VELO WILDNIS am 14.10.2023

Gemeinsam Natur erleben - geführte Fahradtour

14.10.2023 | 9:00 Uhr
Tour um das Wildnisgebiet, Start: Kroppen, ca. 55 km

Kostenfrei. Anmeldung ist notwendig!
E-Mail: NSGKoenigsbrueck.Poststelle@smekul.sachsen.de
Tel.: 035795  4990100

Veranstalter:
Staatsbetrieb Sachsenforst, NSG-Verwaltung Königsbrücker Heide/Gohrischheide Zeithain
Weißbacher Straße 30
D-01936 Königsbrück

Internet: https://www.nsgkoenigsbrueckerheide-gohrischheide.eu/index.php/

 

After Work Wildnis am 25.10.2023

Nach der Arbeit in die Wildnis
...unter diesem Motto bietet die NSG-Verwaltung über das Jahr hinweg jede Menge interessanter Themen rund um die Wildnis an. Veranstaltungsort ist die Wildnisstation in Königsbrück.

25.10.2023 | 16:30 Uhr | Wilder Wolf

Eine schriftliche Anmeldung ist notwendig!
E-Mail: NSGKoenigsbrueck.Poststelle@smekul.sachsen.de

Veranstalter:
Staatsbetrieb Sachsenforst, NSG-Verwaltung Königsbrücker Heide/Gohrischheide Zeithain
Weißbacher Straße 30
D-01936 Königsbrück

Tel.: 035795  4990100

Internet: https://www.nsgkoenigsbrueckerheide-gohrischheide.eu/index.php/After_Work_Wildnis.html

 

Martinsumzug am 11.11.2023

Der Martinsumzug beginnt 17 Uhr an der Kita, Kamenzer Str. 23 in Schwepnitz

17.30 Uhr Martinsandacht

Veranstalter: Kirchgemeinde Schwepnitz

 

Tag der offenen Tür in der Freien Schule Schwepnitz am 17.11.2023

Die Freie Schule Schwepnitz lädt am 17.11.2023 in der Zeit von 15 Uhr bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür.

 

Adventskonzert am 01.12.2023

Adventskonzert

Adventskonzert

Freitag, den 01.12.2023 | 19 Uhr | Kirche Schwepnitz

Lassen Sie sich auf den Advent einstimmen.


Veranstalter: Kirchgemeine Schwepnitz

Kollekte am Ausgang

Schwepnitzer Weihnacht am 02. und 03.12.2023

Der Schwepnitzer Weihnachtsmarkt findet am 02. und 03.12.2023 jeweils ab 13 Uhr auf dem Hüttenplatz statt.


Veranstalter ist der Schwepnitzer Weihnachts- und Kulturverein e.V.